|
Archiv |
„Tutmirgut“- Frühstück
Es hat schon Tradition: Immer zum Erntedankfest organisieren alle Klassen ein gesundes Frühstück.
Es macht den Kindern sichtlich Spaß!
|
Spielefest und Sponsorenlauf 2017
Am 2. Juni 2017 machten sich alle Schülerinnen und Schüler der Markus-Schule auf den Weg zum Sportplatz in Rösberg. Anlass war der für diesen Tag geplante Sponsorenlauf, bei dem die Kinder ihre Ausdauer beweisen wollten. Vorher wurden zahlreiche Sponsoren gewonnen, die jede gelaufene Runde honorierten. Zur Abwechslung waren auf dem Sportplatz viele Stationen aufgebaut, die zu Bewegung und Geschicklichkeitsspielen einluden. Und natürlich durften das "Tutmirgut"-Büffet und die Entspannungsecke nicht fehlen, in der Eltern die ermüdeten Sportlerinnen und Sportler wieder fit machten.
|
Projekttage zum Thema "950 Jahre Rösberg"
Vom 22. bis 24. Mai 2017 fanden in der Markus-Schule Projekttage statt. Sie standen unter dem Thema: "950 Jahre Rösberg". Jede Klasse bearbeitete einen Bereich innerhalb dieser Zeitspanne. So besuchten z.B. die Kinder der Klasse 1b Bauernhöfe und erfuhren, wie die Bauern früher säten und ernteten. Die Ergebnisse wurden auf Lernplakaten festgehalten. Die Klasse 1a gewann einen Einblick, wie Kinder vor 100 Jahren gelernt haben.
|
Präventionsprojekt gegen sexuelle Gewalt
Im März 2017 fand in der Markus-Schule in allen Jahrgangsstufen ein Präventionsprojekt gegen sexuelle Gewalt statt.
Durchgeführt wurde das Projekt von der pädagogischen Theaterwerkstatt Osnabrück, die den Kindern das Thema mit Hilfe der Theaterstücke „Die große Nein-Tonne“ (Kl. 1/ 2) und „Mein Körper gehört mir“ (Kl. 3 /4) nahe brachte und anschließend pädagogisch aufbereitete. Ziel war es, die Kinder zu stärken, indem ihnen Verhaltensmöglichkeiten in schwierigen Situationen an die Hand gegeben wurden.
|
„Tutmirgut“- Frühstück 2016
Am letzten Schultag vor den Herbstferien bereiteten alle Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ein gesundes Frühstück vor, das den Kriterien der "Tutmirgut"-Richtlinien entsprach.
Die Kinder gaben sich viel Mühe - und siehe da - es schmeckte allen! |
"Tutmirgut" Aufführung der Zauberflöte in unserer Schule am 30. Mai 2016
Am 30. Juni hatten wir die Kölner Opernkiste zu Gast.
Dieses Musiktheater für Kinder möchte Schülerinnen und Schüler an die faszinierende Welt der Oper heranführen. Aufgeführt wurde „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart. Im Vorfeld hatten alle Kinder im Musikunterricht die Oper kennengelernt.
Die Schauspieler verstanden es, die Kinder aktiv in das Spiel mit einzubeziehen. So spielten z.B. Schüler die drei Knaben oder inszenierten die Feuer- und Wasserprobe. Begeisterung pur herrschte in der Turnhalle, als Frau Köpf, Klassenlehrerin des vierten Schuljahres, zur Königin der Nacht gekrönt wurde. Beim Finale standen große und kleine Schauspieler gemeinsam auf der Bühne. |
Lesung mit Simak Büchel
Am 3. Juni hatten wir wieder einen Autor zu Gast: Simak Büchel erzählte sehr lebhaft aus seinen Abenteuerbüchern, deren Figuren er an die Wand projizierte. Gebannt hörten die Kinder ihm zu.
Die Lesung wurde gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. |
Projektwoche 2016 (11.4. – 15.4.)
Dieses Jahr stand die Projektwoche unter dem Motto: „Spiele drinnen und draußen, hier und anderswo“. Ziel war, dass die Kinder ihr Spielrepertoire erweitern. |
Floßbau-Projekt 2015
Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Schwimmen und Sinken" im Sachunterricht bauten die Klassen 2a und 2b mit Unterstützung einiger Eltern Flöße. |
"Tutmirgut" Sportfest und Sponsorenlauf 2015
Am 23. Juni machten sich alle Schülerinnen und Schüler auf zum Rösberger Sportplatz, denn dort waren viele Stationen aufgebaut, die zu Bewegung und Geschicklichkeitsspielen einluden. |
Lesenacht der Klassen 2b und 4b November 2014
Am 28. November übernachteten die Klassen 2b und 4b mit ihren Klassenlehrer/innen in der Schule |
"Tutmirgut"- Bundesjugendspiele Juni 2014 |
Projektwoche und Schulfest 2013: "Jim Knopf - auf nach Lummerland" |
|
"Tutmirgut-Spielefest" und Sponsorenlauf am 13.06.2013
Das Spielefest findet alle zwei Jahre im Wechsel mit den Bundesjugendspielen auf dem Rösberger Sportplatz statt. Beim Dosenwerfen, Sackhüpfen, Hindernis-Parcours, Hockey und anderen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit erproben. |
|
|
Am Nikolaustag in Bornheim: "Trommeln für Ostafrika"
Die ostafrikanischen Länder wurden in diesem Jahr von einer großen Dürrekatastrophe heimgesucht. Viele Menschen,- darunter besonders die Kinder - starben an Unterernährung. Die Medien berichteten diesen Sommer darüber, sind aber inzwischen verstummt. |
"Tutmirgut"-Spielefest und Sponsorenlauf am 24.06.2011
tut mir gut und tut den Kindern im Kongo gut
Die Markus-Schule unterstützte mit dem Sponsorenlauf zur Hälfte die eigenen Schuke und zur anderen Hälfte den Partnerschaftsverein "Sun for Children", der ein Waisenhaus in Goma/ Ostkongo unterhält. |
Projekttage vom 04.04.- 07.04.11
Der Höhepunkt der Projekttage war das Konzert "Gustavs wunderbare Reise" , das die gesamte Schulgemeinschaft - Schüler und Schülerinnen, Eltern und das Lehrerkollegium - gemeinsam erleben durfte. Am 9.April öffnete sich der Vorhang zu dem Konzert, das in der Aula der Europaschule stattfand, da diese die besseren technischen Voraussetzungen für Bühne, Beleuchtung und Akustik bot. |
|
Bundesjugendspiele 2010
Wie die Projektwoche und das Schulfest standen auch die diesjährigen Bundesjugendspiele unter dem Motto „Tut mir gut“. |
|
|
|
|
große Pflanzaktion
Die Schülerinnen und Schüler pflanzten eine Hecke als Schulhofbegrenzung |
Lesetage vom 13. - 15. September 06
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres fanden unsere traditionellen Lesetage statt.
Die Kinder durften nach Herzenslust in Büchern schmökern... |
|
Projektwoche 2005
Während der Projektwoche vom 16. bis 20.Mai konnten die Schüler und Schülerinnen nach Herzenslust ihrer Bewegungsfreude Ausdruck verleihen. Unter dem Motto „So ein Zirkus“ trainierten sie intensiv für die Zirkus-Vorstellung, die beim anschließenden Schulfest am 21. Mai aufgeführt wurde. |
Lesewoche 2004
Die Lesewoche vom 24. bis 28. Mai 2004 stand unter dem Motto „.. und wieder lesen wir alles kurz und klein.“ |
|
|
Grundschulwoche
September 2000
Im Rahmen einer landesweiten Grundschulwoche Leben-Lernen-Leisten
in der Grundschulen NRW luden alle Grundschulen des Bezirks in
der Woche vom 18.9. bis 22.9.00 zu Veranstaltungen und Aktivitäten
ein. |