Angesteckt vom Weltmeisterschaftsfieber organisierte die Markus-Schule zum Schuljahresende ein Sportfest besonderer Art:
Am 8. Juni drehte sich alles um die großen Mannschaftsspiele Fußball, Handball, Hockey sowie Basketball und Volleyball.
Auf dem Schulhof und dem Rösberger Sportplatz trainierten die Schülerinnen und Schüler an 12 verschiedenen Stationen den Umgang mit dem Ball. Mit Feuereifer übten sie Torwandschießen, Slalomdribbeln, Korbwürfe, Ballproben usw. In der letzten Stunde konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Ballspielen beweisen.
Kombiniert war das Spielefest mit der Aktion „Laufen für UNICEF“, durch die das Projekt „Schulen für Afrika“ unterstützt wurde. Lange vorher hat sich jedes Kind Sponsoren gesucht, die für jeden gelaufenen Kilometer einen bestimmten Betrag spendeten. Am Startstand wurde jede Runde abgestempelt und später in Kilometer umgerechnet.

Der Start-Stand für den“ Lauf für UNICEF“ wurde von Eltern betreut

Ballprobe

ohne Worte

Klein und Groß in Aktion

Fußball – immer noch das beliebteste Spiel für alle Jungen